EnGroTec Wissensdatenbank
Erkunden Sie unseren Fachbereich!
3D Simulation
Mittels moderner Software werden Anwendungen detailgetreu simuliert.
3D-Konstruktion
Bei der 3D-Konstruktion werden Datensätze in 3D angelegt. Der Vorteil ist, dass diese Daten die Weiterverarbeitung beschleunigen bzw. unmittelbar in die Fertigung oder Produktion einfließen.
AutoCAD
AutoCAD gehört zu der CAD-Produktpalette von Autodesk.
Automatisierung
Als Automatisierung bezeichnet man den selbstständigen Betrieb von Maschinen, der menschliche Kommunikation oder Kontrolle vermindert oder überflüssig macht. Die Ford Motor Company gilt als Vorreiter…
Automobil
Auto, die Kurzform von Automobil, bezeichnet ein mehrspuriges und motorangetriebenes Kraftfahrzeug. Darunter fallen Personenkraftwagen „Pkw“ und Lastkraftwagen „Lkw“.
Automotive
Automotive ist der übergreifende Begriff für alle Bereiche der Automobilindustrie - von Zulieferteilen, Herstellung bis hin zu Dienstleistungen.
CATIA
CATIA (Computer Aided Three-Dimensional Interactive Application) ist ein etabliertes CAD-System der Firma Dassault Systèmes. Entwickelt wurde es ursprünglich für den Flugzeugbau.
Cobot
Die kollaborative Automatisierung vereint die Fähigkeiten von Menschen und Robotern, während der Mensch Prozesskenntnis und Flexibilität einbringt, arbeitet der Roboter mit Ausdauer zu. Durch diese…
Delmia
Delmia ist eine 3D-Simulations-Software, Online-/Offlineprogrammierung zur Kollisionsuntersuchung.
Delmia
DELMIA ist eine Software aus dem Hause Dassault Systems, mit der sich 3D-Simulationen erstellen lassen. Des Weiteren bietet DELMIA die Möglichkeit Online- und Offlineprogrammierung, sowie…
Digitalisierung
Digitalisierung beschreibt die Veränderungen von Prozessen und Ereignissen durch die Nutzung von digitalen Geräten, wie die Umwandlung von analogen Daten in eine digitale Form.
Elektrodenschweißen
Beim Elektrodenschweißen brennt der elektrische Lichtbogen zwischen dem Werkstück und der abschmelzenden Elektrode. Den Zusatzwerkstoff liefert die Elektrode also gleich mit. Zum Schweißen wird die…
Ergonomie
Ergonomie ist die Wissenschaft von den Leistungsmöglichkeiten des arbeitenden Menschen sowie die optimale Abstimmung zwischen Menschen und Arbeitsbedingungen.
Fides
Fixture Design and Evaluation System ist ein Ford eigenes CAD-System für die Vorrichtungskonstruktion.
FTF
Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF oder Automated Guided Vehicle AGV) sind flurgebundene Fördermittel mit eigenem Fahrantrieb. Die Steuerung erfolgt automatisch, FTF werden berührungslos geführt.
FTS
Fahrerlose Transportsysteme (FTS) sind flurgebundene Fördersysteme mit automatisch gesteuerten Fahrzeugen für den innerbetrieblichen Materialtransport. Eingesetzt werden sie innerhalb und außerhalb…
FTS/AGV/FTF
Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF oder fahrerlose Transportsysteme FTS, englisch Automated Guided Vehicle, AGV) sind flurgebundene Fördermittel mit eigenem Fahrantrieb und einer automatischen…
Full Service Supplier
Full-Service-Supplier steht für Anbieter, die ihren Kunden alle zum Produkt oder zur Dienstleistung zählenden Angebote aus einer Hand liefern.
Greifsystem
Greifsysteme sind die Arbeitsorgane eines Roboters wie Aktoren/Effektoren, aber auch Hilfseinrichtungen, wie Handgelenkachsen, Wechselsysteme, Fügehilfen, Schutzeinrichtungen und Sensoreinheiten.
Industrieroboter
Industrieroboter, kurz IR, bezeichnet eine universelle, programmierbare Maschine zur Montage, Handhabung oder Bearbeitung von Werkstücken oder Materialien. Industrieroboter bestehen aus dem…
Inventor
Inventor ist die Kurzform von Autodesk Inventor, einer parametrische 3D-CAD-Software.
Kettenförderer
Kettenförderer gehören zu den Lastaufnahmemitteln in der Fördertechnik. Sie sind Stetigförderer zum Transport von Stückgut oder Schüttgut, das auf einem oder mehreren umlaufenden Kettensträngen…
KMU
Die Abkürzung KMU steht für kleine und mittlere Unternehmen, sie dient der Abgrenzung von großen Unternehmen und Konzernen. Entscheidend ist die Anzahl der Mitarbeiter, Umsatz und Bilanzsumme.…
Losgröße 1
Die Losgröße beschreibt in der Fertigungstechnik die zu einem Los zusammengefasste und ohne Unterbrechung laufende Herstellung einer Produktart. Diese Zusammenfassung von Losgrößen reduziert die…
Materialtransport
Müssen Material und Waren eine räumliche Distanz überwinden, kommt der Materialtransport für eine effiziente Logistik zum Einsatz. Beispiele des Materialtransports sind das robotergeführte Pick &…
MIG Lötschweißen
Normenkorrekt: MSG (Metall-Schutzgas) Löten genannt, ist ein Hartlötverfahren. Der elektrische Lichtbogen brennt zwischen der abschmelzenden, kontinuierlich zugeführten Lötdrahtelektrode und dem…
MIG-MAG Schweißen
Beim MIG-MAG-Verfahren (MIG=Metall-Inert-Gas / MAG=Metall-Aktiv-Gas) brennt der elektrische Lichtbogen zwischen dem abschmelzenden, automatisch zugeführten Schweißdraht (=Elektrode) und dem…
MRK (Mensch-Roboter-Kollaboration)
Bei der Mensch-Roboter-Kollaboration assistiert der Roboter dem Menschen. Die Maschine ergänzt Fähigkeiten und übernimmt belastende Arbeiten, wie Über-Kopf-Arbeiten.
OEM
Original Equipment Manufacturer (OEM) steht für Originalausrüstungshersteller bzw. Erstausrüster, also den Hersteller von Komponenten oder Produkten. In aller Regel erfolgt die Vermarkung dieser…
Process Simulate
Process Simulate ist eine 3D-Simulations-Software, Online-/Offlineprogrammierung zur Kollisionsuntersuchung.
Process Simulate
Siemens Tecnomatix Process Simulate ist eine Simulationssoftware von SIEMENS. Mit ihr lassen sich Offline- und Online-Programmierungen von Industrierobotern durchführen. Process Simulate hält viel…
Prototypenbau
Der physische Prototyp ist zentraler Bestandteil des Entwicklungsprozesses. Er dient der Absicherung des Entwicklungsprozesses, ist also die erste Übersetzung des Konzeptes oder des digitalen…
Prüfvorrichtung
Toleranzen von Bauteilgeometrien oder Baugruppen werden in der Prüfvorrichtung geprüft. Dafür werden Bauteile aus der Fertigung in die Vorrichtung eingelegt und mechanisch oder sensorisch……
RobCad
RobCad ist eine 3D-Simulations-Software, Online-/Offlineprogrammierung zur Kollisionsuntersuchung.
SolidWorks
SolidWorks ist ein 3D-CAD-Programm des Herstellers Dassault Systèmes SolidWorks Corp.
Sondermaschinenbau
Sondermaschinenbau ist ein Zweig des Maschinenbaus, der Geräte, Apparate und Sondermaschinen herstellt. Anders als im Serienmaschinenbau werden diese nach Kundenwunsch konstruiert und als Einzel-…
Spanneinheit/Positionereinheit
Der Vorrichtungsbau unterscheidet zwischen vier Baugruppenvarianten, den Spann- und Positioniereinheiten, Einweisern und Abfragen. Spanneinheiten werden nach der Anzahl der Kontursteine weiter…
Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS)
Die speicherprogrammierbare Steuerung, SPS, ist eine Komponente, die programmiert und eingesetzt wird, um eine Anlage oder Maschine zu steuern. Zum Einsatz kommt SPS in unterschiedlichen Branchen,…
Technologischer Fortschritt
Unter technologischem Fortschritt versteht man die Herstellung neuartiger oder wesentlich verbesserter Produkte und Materialien. Ebenso fallen darunter neue Verfahren, die eine rationellere,…
Turnkey-Anlagen
Turnkey-Lösungen ist ein Terminus der industriellen Fertigung für Angebote oder Produkte, die Kunden sofort nutzen oder einsetzen können. Der Begriff wird im Sinne einer Komplettlösung…
WIG Schweißen
Beim WIG Verfahren (WIG=Wolfram-Inert-Gas) brennt der elektrische Lichtbogen zwischen der nicht abschmelzenden Wolfram-Elektrode und dem Werkstück. Der Lichtbogen ist sehr intensiv und kann sehr gut…